Fortbildung für Kindertagesstätten
Der Zweckverband Volkshochschule Unteres Pegnitztal bietet Fortbildungsveranstaltungen für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen an.
Die Themen und Inhalte werden von einem Team geplant, das sich aus Kindergartenleiterinnen, Erzieherinnen, der Fachaufsicht im Landratsamt Nürnberger Land und der Fachbereichsleitung der vhs zusammensetzt. Getragen wird die Fortbildungsreihe von überwiegend kommunalen, aber auch einigen kirchlichen oder freien Trägern von Kindertageseinrichtungen.
Die Kursplätze sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Träger reserviert. Weitere freie Plätze können auch von anderen Interessierten belegt werden.
Die angegebene Teilnahmegebühr gilt nicht für Teilnehmende, deren Träger an die Kindergartenvereinbarung angeschlossen ist.
Die Themen und Inhalte werden von einem Team geplant, das sich aus Kindergartenleiterinnen, Erzieherinnen, der Fachaufsicht im Landratsamt Nürnberger Land und der Fachbereichsleitung der vhs zusammensetzt. Getragen wird die Fortbildungsreihe von überwiegend kommunalen, aber auch einigen kirchlichen oder freien Trägern von Kindertageseinrichtungen.
Die Kursplätze sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Träger reserviert. Weitere freie Plätze können auch von anderen Interessierten belegt werden.
Die angegebene Teilnahmegebühr gilt nicht für Teilnehmende, deren Träger an die Kindergartenvereinbarung angeschlossen ist.
Fortbildung für Kindertagesstätten
Der Zweckverband Volkshochschule Unteres Pegnitztal bietet Fortbildungsveranstaltungen für pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen an.
Die Themen und Inhalte werden von einem Team geplant, das sich aus Kindergartenleiterinnen, Erzieherinnen, der Fachaufsicht im Landratsamt Nürnberger Land und der Fachbereichsleitung der vhs zusammensetzt. Getragen wird die Fortbildungsreihe von überwiegend kommunalen, aber auch einigen kirchlichen oder freien Trägern von Kindertageseinrichtungen.
Die Kursplätze sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Träger reserviert. Weitere freie Plätze können auch von anderen Interessierten belegt werden.
Die angegebene Teilnahmegebühr gilt nicht für Teilnehmende, deren Träger an die Kindergartenvereinbarung angeschlossen ist.
Ganzheitliche Bewegungsschulung
Für Krippe, Kindergarten und Hort
Für Krippe, Kindergarten und Hort
Wann:
ab Do. 19.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nürnberg, Champini Sport- & Bewegungskita, Dutzendteichstr. 24
Nr.:
M82017
Status:
Anmeldung möglich
Mentoring
Meine Rolle in Konflikten - Entwicklung von Lösungsansätzen
Meine Rolle in Konflikten - Entwicklung von Lösungsansätzen
Wann:
ab Mo. 20.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 1
Nr.:
M82022
Status:
Anmeldung möglich
Mut tut gut
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nr.:
M82026
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bewegungspädagogik mit Kindern - Bewegungsgeschichten
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 1
Nr.:
M82020
Status:
Anmeldung möglich
Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung in Kindergarten und Hort
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nr.:
M82036
Status:
Anmeldung möglich
"Wenn nur die Eltern nicht wären...."
Elternkontakte erfolgreich gestalten
Elternkontakte erfolgreich gestalten
Wann:
ab Fr. 28.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nr.:
M82027
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wahrnehmung und Sinne für Krippe
Wann:
ab Do. 04.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nürnberg, Champini Betriebsstätte Nbg Zabo, Helene-Grünberg-Str. 1
Nr.:
M82028
Status:
Anmeldung möglich
Sommer-Kick
Energiegeladen, fokussiert, gestärkt und sicher als Leitung
Energiegeladen, fokussiert, gestärkt und sicher als Leitung
Wann:
ab Do. 11.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nr.:
M82101
Status:
Anmeldung möglich
Abenteuer Küche
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Röthenbach, vhs-Gebäude, Adolph-Kolping-Platz 1, Lehrküche
Nr.:
M82029
Status:
Anmeldung möglich
"Stell dich nicht so an!" - "Das schaffst du schon!"
Feinfühliger Umgang mit Botschaften im Krippen- und Kindergartenalltag
Feinfühliger Umgang mit Botschaften im Krippen- und Kindergartenalltag
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nr.:
M82030
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wertschätzende Kommunikation mit mir selbst und anderen!
Wann:
ab Fr. 16.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nr.:
M82031
Status:
Anmeldung möglich
Wir gehen auf NaTour
Erlebnispädagogik für Kindergarten und Hort
Erlebnispädagogik für Kindergarten und Hort
Wann:
ab Do. 22.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Rückersdorf, Tennisclub Rückersdorf e.V., Am Sportplatz 1
Nr.:
M82032
Status:
Anmeldung möglich
"Waldfühlungen"
Wann:
ab Mo. 17.07.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Erlangen, WEZ Erlangen, Weinstr. 100
Nr.:
M82035
Status:
Anmeldung möglich