G82018 Märchen lebendig gestalten
Kraftquelle und Wegweiser für die Zukunft
Beginn | Do., 04.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 71,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Ulla Konold
|
Nach Corona ist es mehr als je zuvor wichtig, Kindern verlässliche Werte zu vermitteln, Mut, Vertrauen und Selbstvertrauen zu stärken. Corona hat die Welt zum Stillstand gebracht, doch in jedem Leben gibt es Zeiten der Veränderung, des Stillstands. Märchen zeigen, wie diese Zeit genutzt werden kann und welche Fähigkeiten wir brauchen, um mit neuer Kraft aus "dem Bauch des Drachens" zu kommen. Wie soziales Miteinander hilft, unser Leben, unser Königreich erfolgreich zu erreichen.
- Erleben Sie, wie in märchenhaft, spielerischer Form Rituale und Projekte gestaltet werden können.
- Erfahren Sie Märchen als Medium für ganzheitliches Lernen.
- Alles eine Einheit: Konzentration. Achtsamkeit. Hören. Sehen. Fühlen.
- Kreativität: Räume gestalten. Malen. Singen. Musizieren. Bewegung. Geschichten mit allen Sinnen erleben.
- Meditation. Sprachgestaltung.
Ulla Konold zeigt wie Musik und Instrumente in Märchenerzählungen eingesetzt werden können. Exemplarisch erzählt sie das bengalische Märchen, "Manik" mit viel Musik und vielen Instrumenten. Diese Geschichte zeigt in poetischer Form, welche Verhaltensweisen notwendig sind, um die Aufgaben des Lebens zu meistern, denn: Wie Dein Wort, so Deine Tat... Wie dein Denken, so die Welt um dich her...
Lassen Sie sich einladen zu einem Tag für alle Sinne. Machen Sie mit. Erleben Sie lebendige, frühkindliche Bildung nach dem Motto: Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich. (Konfuzius)
Bitte mitbringen: Imbiss für die Mittagspause
<B>Ulla Konold</B>
Erzähl- und Sprachkünstlerin
Kursort
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nürnberger Str. 1991207 Lauf