G82021 "Wein doch nicht!"?
Über einen achtsamen Umgang mit weinenden Kindern
Beginn | Do., 25.03.2021, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 68,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Dr. Beate Roenicke
|
Immer noch herrscht bei vielen Eltern und Pädagog*innen die Praxis vor, weinende und wütende Kinder so schnell wie möglich vom Weinen abzubringen. Dabei ist Weinen der wichtigste Stressbewältigungsmechanismus eines Kindes. Und es hat erhebliche Folgen, wenn Kinder nicht weinen dürfen. In diesem Seminar erfahren Sie viel über Physiologie und die psychischen Vorteile des Weinens. Wir schauen in unsere Kindheit, ergründen unsere eigenen Prägungen und den heutigen Umgang mit Weinen. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie wir uns achtsam in Situationen mit weinenden Kindern verhalten und Eltern mit viel weinenden Kindern unterstützen können. Es ist Raum dafür da, dass Sie Ihre Fälle aus der Praxis mit einbringen und gemeinsam reflektieren. Und es wird Übungen zum Krafttanken und zur Stressreduktion geben.
Bitte mitbringen: Imbiss für die Mittagspause, Decke, Kinderbild von sich selbst
<B>Dr. Beate Roenicke</B>
Systemischer Coach
Kursort
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nürnberger Str. 1991207 Lauf