Fortbildung für Kindertagesstätten / Kursdetails
G82112 Wertschätzende Kommunikation im Kindergarten und Hort
Kommunikation mit Kindern, Kolleg*innen und Eltern
Beginn | Mi., 01.07.2020, 9:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr |
Gebühr für externe Teilnehmende: EUR 1.100,00 Gebühr für Mitglieder der Trägervereinbarung: EUR 950,00 |
Dauer | |
Kursleitung |
Tanja Festor
|
Manchmal ist es stressig im Kindergartenalltag. Unter Druck fallen einem manchmal nicht die besten Handlungsstrategien ein. Um dem entgegenzuwirken, werden wir in diesem Workshop die typischen "Fallen" besprechen, nach besseren Lösungen suchen und diese üben. So kann eine gute Beziehung aufrechterhalten werden und eine Verhaltensänderung wird möglich. Weiterhin erarbeiten wir gemeinsam, wie wir den Einstieg in ein eventuell schwieriges Gespräch mit Eltern positiv gestalten können.
Inhalte des Seminars:
- Grundlegende Aspekte der wertschätzenden Kommunikation
- Welche Auswirkungen haben unser Handeln und unsere Sprache auf das Kind und seine Wahrnehmung der Welt.
<B>Tanja Festor</B>
Fachkraft für Bindungsentwicklung und -förderung
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.