Kreatives
Kreative und kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt.
Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, egal, ob es sich um Töne, Texte, Bilder, Schmuck, Kosmetik oder Genähtes handelt, nimmt in unserer vernetzten globalisierten Welt einen immer wichtigeren Gegenpol ein. Der Wert der Dinge wird ein anderer, der Prozess des Übens und Erschaffens fördert die Konzentration, setzt Kreativität frei, führt zum Flow.
Der Fachbereich ermutigt zu Fantasie und Experiment, fördert wertfrei das schöpferische Gestalten und ebnet den Weg zur Teilnahme am kulturellen Geschehen.
Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, egal, ob es sich um Töne, Texte, Bilder, Schmuck, Kosmetik oder Genähtes handelt, nimmt in unserer vernetzten globalisierten Welt einen immer wichtigeren Gegenpol ein. Der Wert der Dinge wird ein anderer, der Prozess des Übens und Erschaffens fördert die Konzentration, setzt Kreativität frei, führt zum Flow.
Der Fachbereich ermutigt zu Fantasie und Experiment, fördert wertfrei das schöpferische Gestalten und ebnet den Weg zur Teilnahme am kulturellen Geschehen.
Kreatives
Kreative und kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt.
Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen, egal, ob es sich um Töne, Texte, Bilder, Schmuck, Kosmetik oder Genähtes handelt, nimmt in unserer vernetzten globalisierten Welt einen immer wichtigeren Gegenpol ein. Der Wert der Dinge wird ein anderer, der Prozess des Übens und Erschaffens fördert die Konzentration, setzt Kreativität frei, führt zum Flow.
Der Fachbereich ermutigt zu Fantasie und Experiment, fördert wertfrei das schöpferische Gestalten und ebnet den Weg zur Teilnahme am kulturellen Geschehen.
Dreidimensional zeichnen lernen - Online
Online-Zeichenkurs - ab Anmeldung vier individuelle Termine
Online-Zeichenkurs - ab Anmeldung vier individuelle Termine
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, Uhr
Wo:
ONLINE
Nr.:
J52103
Status:
Anmeldung möglich
"Sing a Song!"
Liedbegleitung an der Gitarre Für Anfänger*innen
Liedbegleitung an der Gitarre Für Anfänger*innen
Wann:
ab Mo. 08.03.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 2
Nr.:
J51103
Status:
Kurs nicht buchbar
"Rock it!"
E-Gitarre für Anfänger*innen
E-Gitarre für Anfänger*innen
Wann:
ab Mo. 08.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 2
Nr.:
J51104
Status:
Kurs nicht buchbar
Nähen: Mode und Design
Wann:
ab Mo. 08.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Rückersdorf, Bürgersaal, Kirchgasse 6
Nr.:
J53110
Status:
Kurs nicht buchbar
Handlettering - Online: Wer schreibt, hat mehr vom Leben!
Online-Kurs für Einsteiger*innen
Online-Kurs für Einsteiger*innen
Wann:
ab Di. 09.03.2021, 19.15 Uhr
Wo:
ONLINE (via vhs.cloud)
Nr.:
J52101
Status:
Anmeldung möglich
Mosaiktechnik erlernen
Materialkunde und Technik
Materialkunde und Technik
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Rückersdorf, KreativWerkstatt, Entenseestr. 4
Nr.:
J54107
Status:
Kurs nicht buchbar
Aquarellmalerei: Erste Schritte
Für Anfänger*innen
Für Anfänger*innen
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Rückersdorf, Altes Rathaus, Hauptstr. 20, Mehrzweckraum
Nr.:
J52109
Status:
Kurs nicht buchbar
Alles im Griffel
Garantiert zeichnen lernen - von der Pike auf Für Anfänger*innen
Garantiert zeichnen lernen - von der Pike auf Für Anfänger*innen
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Lauf, Bildungszentrum Stadtheim, Glockengießerstr. 25, Raum 1
Nr.:
J52104
Status:
Anmeldung möglich
Ukulele spielen
Für Anfänger*innen
Für Anfänger*innen
Wann:
ab Fr. 12.03.2021, 20.15 Uhr
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 2
Nr.:
J51109
Status:
Kurs nicht buchbar
"Aus der Knopfmacherei"
Bunte Knopfideen selbst gemacht Für Anfänger*innen
Bunte Knopfideen selbst gemacht Für Anfänger*innen
Wann:
ab Sa. 13.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Lauf, Industriemuseum, Sichartstr. 5-25, Werkraum MP2
Nr.:
J53101
Status:
Kurs nicht buchbar
Schauspieltraining
Rollenarbeit zur Vorbereitung auf die Schauspielschule und für Hobbyschauspieler*innen Workshop
Rollenarbeit zur Vorbereitung auf die Schauspielschule und für Hobbyschauspieler*innen Workshop
Wann:
ab Sa. 13.03.2021, 14.30 Uhr
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 2
Nr.:
J50101
Status:
Kurs nicht buchbar
Silberringe "de Luxe"
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Rückersdorf, Altes Rathaus, Hauptstr. 20, Mehrzweckraum
Nr.:
J54113
Status:
Anmeldung möglich
Hawaiianischer Hula: Tanze die Sprache von Hawai'i
Kurs für Einsteigerinnen
Kurs für Einsteigerinnen
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 18.25 Uhr
Wo:
Lauf, TSV, Spiegelsaal, Röthenbacher Str. 61
Nr.:
J59101
Status:
Anmeldung möglich
Frohe Ostern: Frühlings-/Osterdeko mit Nähmaschine und Heißklebepistole selbst gemacht
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Lauf, Lernzentrum Kunigund, Kunigundenstr. 21, Raum 1
Nr.:
J53104
Status:
Anmeldung möglich
Schnelle Sketchnotes
Notizen besser begreifen, Präsentationen verbessern
Notizen besser begreifen, Präsentationen verbessern
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Lauf, Bildungszentrum Stadtheim, Glockengießerstr. 25, Raum 3
Nr.:
J54101
Status:
Anmeldung möglich
Malen wie Bob Ross: neue Landschaftsmotive
Öl-Malerei in der Nass-in-Nass-Technik® Workshop
Öl-Malerei in der Nass-in-Nass-Technik® Workshop
Wann:
ab Sa. 27.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Lauf, Lernzentrum Kunigund, Kunigundenstr. 21, Raum 2
Nr.:
J52116
Status:
Anmeldung möglich
Malen wie Bob Ross: neue Landschaftsmotive
Öl-Malerei in der Nass-in-Nass-Technik® Workshop
Öl-Malerei in der Nass-in-Nass-Technik® Workshop
Wann:
ab So. 28.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Lauf, Lernzentrum Kunigund, Kunigundenstr. 21, Raum 2
Nr.:
J52117
Status:
Anmeldung möglich
Schauspieltraining
Einzelcoaching zur Aufnahme und Vorbereitung auf die Schauspielschule
Einzelcoaching zur Aufnahme und Vorbereitung auf die Schauspielschule
Wann:
Nach persönlicher Vereinbarung unter Tel. 09123 1833-329!
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 2
Nr.:
J50102
Status:
Anmeldung möglich
Freie Aquarellmalerei
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 1
Nr.:
J52114
Status:
Anmeldung möglich
Gitarrenkurs
Für erwachsene Fortgeschrittene I
Für erwachsene Fortgeschrittene I
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 19.15 Uhr
Wo:
Schwaig, Bildungszentrum Bücherei, Schlossplatz 4, Raum 2
Nr.:
J51105
Status:
Anmeldung möglich
Gitarrenkurs
Für erwachsene Fortgeschrittene IV
Für erwachsene Fortgeschrittene IV
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Rückersdorf, Schmidtbauernhof, Schlossgasse 15, Obergeschoss
Nr.:
J51106
Status:
Anmeldung möglich
Bewegung und Entspannung mit Musik: Orientalischer Tanz
Tanz der Seele - für Frauen
Tanz der Seele - für Frauen
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Lauf, Bildungszentrum Stadtheim, Glockengießerstr. 25, Raum 4
Nr.:
J59105
Status:
Anmeldung möglich
Gitarrenkurs
Spielkreis für erwachsene Fortgeschrittene
Spielkreis für erwachsene Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Rückersdorf, Schmidtbauernhof, Schlossgasse 15, Obergeschoss
Nr.:
J51107
Status:
Anmeldung möglich