H11302 Des Kaisers neue Kleider
Für Kinder ab 4 Jahren 7. Kinder-Theaterwoche in Lauf
Beginn | Mo., 15.02.2021, 14:30 - 15:15 Uhr |
Kursgebühr | Teilnahmegebühr/Eintritt: 7,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Diese Vorstellung im Rahmen der Kinder-Theaterwoche wird aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen abgesagt. Das Stück wird in den Herbstferien 2021 nachgeholt. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Es war einmal ein Kaiser, der war besessen von schönen Kleidern. Es gab kein Tier im Land, das nicht schon sein Leder für neue Schuhe oder Hosen gelassen hätte. Johanns Mäuschen soll nun auch noch sein Fell für kaiserliche Handschuhe hergeben. Da schmiedet Johann einen Plan: Wenn der Kaiser Kleider möchte, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat, so soll er sie bekommen! Am Ende präsentiert sich ein nackter Kaiser stolz dem Volk. Weil Johann behauptet, dass nur Dumme die Kleider nicht sehen können, wagt keiner, die nackten Tatsachen zu benennen. Nur ein Kind sagt am Ende die Wahrheit...
Anne Klinge, Regisseurin und Puppenspielerin, spielt seit vielen Jahren virtuos mit Händen und Füßen Theater. Ausgestattet mit Nasen, Mützen und Gewändern verwandeln sich die Füße der Spielerin unversehens zu eigenständigen Persönlichkeiten. Das ist inszenierte Körperbeherrschung auf allerhöchstem Niveau. Ihre Kunst führte Anne Klinge bereits in viele Teile der Welt. Bei der Kinder-Theaterwoche ist sie immer wieder gerne dabei.
ACHTUNG: Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem PZ-Kulturraum
Gefördert mit Mitteln des Lions Club Lauf a.d. Pegnitz, der Städtischen Werke Lauf a.d. Pegnitz und der Sparkasse Nürnberg
Kursort
Lauf, PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19
Nürnberger Str. 1991207 Lauf