J13101 Demokratie im Gespräch:
Webtalks zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung
Beginn | Mi., 10.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | Teilnahmegebühr: ohne Gebühr |
Dauer | 10x |
Kursleitung |
Kooperationsveranstaltung
|
Im Webtalk referieren Expert*innen jeden zweiten Mittwoch im Monat von 19:00 bis 20:30 Uhr zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Die Angebote sind kostenfrei.
Über diesen Link erhalten Sie Zugang zu den jeweiligen Veranstaltungen: https://blz-bayern.adobeconnect.com/demokratie-im-gespraech/
Weitere Informationen zur Reihe und zu den Referent*innen finden spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung unter: https://www.blz.bayern.de/
Diese Termine und Themen stehen bereits fest:
10.02.2021: Lässt sich Digitalisierung nachhaltig gestalten?
10.03.2021: e-health - Können Daten heilen?
14.04.2021: Ist in Zukunft kein Passwort mehr sicher? (Quantencomputing)
12.05.2021: Alternativmedien, Filterblasen, Hashtag-Bewegungen: Gegenöffentlichkeit im Netz
09.06.2021: Thema wird noch bekanntgegeben
21.07.2021: Diskriminierung durch Algorithmen?
15.09.2021: E-Voting: Neue Wege zur Wahlbeteiligung?
13.10.2021: Aktuelles Thema: Digitaler Wahlkampf
17.11.2021: Antisemitismus im Netz
08.12.2021: Thema wird noch bekanntgegeben
Im Veranstaltungsraum sind die Teilnehmer*innen nicht zu sehen oder zu hören. Eine Beteiligung über den moderierten Chat ist möglich. Diskutieren Sie mit!
Der Webtalk ist eine Kooperation der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.
Es handelt sich um ein gebührenfreies Angebot, zu dem keine Anmeldung über die vhs erforderlich ist.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.