Volkshochschule Unteres Pegnitztal (vhs)
Ihr Weiterbildungszentrum für Kultur, Sprache, Beruf, Fitness und Gesundheit im Nürnberger Land
Bei uns finden Sie Kurse, Seminare, Workshops, Vorträge und Exkursionen, die Sie privat und beruflich weiterbringen.

Neues Programm / Sommersemester
Start der Anmeldung
Erweitertes Online-Angebot
Ab sofort können Sie sich für das Sommersemester anmelden. Das gedruckte Programmheft liegt aufgrund des Lockdowns nur an wenigen Stellen aus. Sie finden es z.B. in unserer Geschäftsstelle in Lauf, im Bioladen in Lauf sowie in den Rathäusern in Schnaittach, Neunkirchen, Ottensoos und Rückersdorf. Auf Anfrage senden wir Ihnen das Programmheft auch postalisch zu. Hier finden Sie unser Programmheft als pdf zum Download und zum Blättern.
Semesterstart: Wir bleiben flexibel!
Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze, auch wenn noch unklar ist, wie es weitergeht. Viele Kurse können online durchgeführt oder flexibel umgeplant werden. Den Start vieler Präsenz-Kurse haben wir auf die Woche nach den Osterferien verlegt. Sind Sie schon angemeldet und Ihr Kurs kann nicht wie bisher geplant starten, informieren wir Sie über das weitere Vorgehen.
Ihre Sicherheit bei der Kursbuchung: Falls Ihr Kurs nicht stattfinden kann, werden nur die tatsächlich stattgefundenen Kurseinheiten in Rechnung gestellt.
Unser Online-Angebot: Uns ist es wichtig, dass Sie in diesen Tagen von Ihrer vhs ein fundiertes Online-Angebot erhalten. Gemeinsam mit unseren Dozentinnen und Dozenten haben wir unser Online-Angebot deutlich erweitert. Hier geht es zu unseren Online-Angeboten und eine Anleitung zur Teilnahme bei Online-Kursen finden Sie hier.
Unsere Erreichbarkeit: Sie erreichen unsere Geschäftsstelle telefonisch und per E-Mail zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Aktuelles aus Ihrer vhs Unteres Pegnitztal
Bewerbungstraining für Jugendliche
+++NEU: Online-Zukunftswerkstatt startet am 20. März 21.
Ein kostenfreies Kooperationangebot von VHS, JUZ und Stadt Lauf.
Online Sprachenlernen mit der vhs - Erster Integrationskurs geht Online
Neben zahlreichen Sprachkursen starten nun auch Integrationskurse im virtuellen Klassenzimmer.
Wir suchen Dozent*innen - wir suchen Sie!
Wir suchen Dozent*innen in allen Fachbereichen - Sie können etwas, was nicht jeder kann?
Haben Sie Spaß daran, Ihr Wissen anderen zu vermitteln?
#Kunst schaffen #Balance finden #Verstehen lernen #Neues probieren
Wir zeigen Ihnen, wie's geht - Ihre Volkshochschule
ein Clip des Deutschen Volkshochschulverbandes in Kooperation mit der Filmhochschule Ludwigsburg
Anmeldeformular: Laden Sie es sich hier herunter und schicken Sie es uns ausgefüllt per Email, Post oder Fax.